The post Syrer ersticht 25-Jährigen nach Streit in Einkaufszentrum appeared first on Apollo News. #news #press
Syrer ersticht 25-Jährigen nach Streit - Apollo News
In einem Hamburger Einkaufszentrum kam es am Donnerstagabend zu einer tödlichen Messerattacke eines 25-jährigen Syrers.Redaktion (Apollo News)
Schmeisst Google aus eurem Leben
Vielleicht habt ihr schon mal was von Felix Kjellberg gehört? Nein? Er ist in den Top 10 der meist abonnierten Youtuber überhaupt. Vielleicht sagt euch der Name „PewDiePie“ etwas? Unter diesem Pseudonym hat Kjellberg seit 2006 sogenannte Let’s Plays gepostet. Man konnte ihm also beim Zocken von Spielen zugucken. Durch diese Videos hat er es geschafft, einer der erfolgreichsten Youtuber überhaupt zu werden. So weit, so gut.
Mit über 110 Millionen Abonnenten hat ein Video von PewDiePie schon eine gewisse Reichweite. Ich persönlich hatte ihn gar nicht so auf dem Schirm. Ich habe den Namen durchaus mal im Zusammenhang mit Let’s Plays gehört, aber mir das nie wirklich angeguckt.
Aber: 2025 hat Felix ein Video veröffentlicht, das mir direkt in meinen Algorithmus gespült wurde. I installed Linux (and so should you)
In diesem Video stellt er seine Erfahrungen mit Linux vor. Er betonte dabei immer wieder, dass er kein Techie ist, aber es total genial findet, dass er ein Betriebssystem hat, das nur ihm gehört. Er ist der Besitzer und nicht der Datenlieferant für einen Konzern wie eben Microsoft oder Apple. Gut, Linux benutzen ist eine Sache, aber er hat sich tatsächlich komplett auf das Abenteuer Linux eingelassen und sogar sein Linux massiv verändert, damit es genau seinen Ansprüchen genügt. Das sogenannte Ricing ist selbst unter Linux-Pros eine Königsdisziplin. Weil man’s eigentlich gar nicht braucht, aber es ist geil, wenn man’s kann.
DeGooglize yourself
Es geht aber heute um das neue Video von PewDiePie. Er kritisiert dort Google und stellt Alternativen vor. Warum kritisiert ein Youtuber, der ja offensichtlich Geld mit Google verdient, diesen Dienst?
Datenschutzbedenken
Google verfolgt deine Suchbegriffe und speichert diese ab. Wenn du heute noch etwas berufliches gesucht hast und morgen herausfinden willst, warum deine Haut juckt, weiß Google, dass du vielleicht ein Maurer mit Stauballergie bist. Wir alle nutzen Google schon seit Jahrzehnten. Google kennt die Adressen, die wir am häufigsten Aufrufen, unsere Suchbegriffe, ja sogar unsere Freunde, wenn wir deren Adresse in unseren Google-Kontakten einpflegen. Google weiß mehr über dich und die Größe deines Freundeskreises, als deine engsten Freunde
Kontrolle über Software
Aktuell stellt Google mit Google Meet, Drive, Google Docs, die Suche, den AI-Chatbot, Google Notizen, NotebookLM und diversen Spaßprojekten wie Spielen oder auch Playstores und webbasierte virtuelle Maschinen ein umfangreiches Portfolio an Diensten bereit. Aber: Die Dienste laufen im Web und wenn Google keinen Bock mehr auf den Dienst hat, war’s das. Auf dem Google Friedhof kann man sehen, dass Google keine eigene Podcast-Software mehr hat, selbst der allseits beliebte Chromecast ist seit 2024 Geschichte. Google+ haben wir alle noch miterlebt, als Facebook-Konkurrenten. Faktisch dampft Google diese Dinger aber relativ schnell ein. Gut, bei Google Docs muss man nicht zwangsläufig damit rechnen, aber was machst DU, wenn es dieses Feature einfach nicht mehr gibt.
Open Source ist halt besser
PewDiePie stellt in seinem Video fest, dass es für fast jedes Googleprodukt eine entsprechende Opensource-Alternative gibt, die der Google-Lösung haushoch überlegen ist. Es gibt halt nur kein Marketing-Budget
Firefox oder Brave anstelle von Chrome
Chrome auf dem PC ist ein sehr guter Browser. Er ist schnell, er kann alle möglichen Techniken und alles, was du tippst, wird jederzeit an Google übertragen. Immer. Firefox macht das nicht. Brave auch nicht. Warum muss der Techkonzern jeden meiner Tippfehler haben?
Android vs. GrapheneOS
Auch Android ist von Google. Ein krasses Beispiel von PewDiePie ist, dass die Tastaturapp von Google (oder Microsoft Swiftkey auch) jede Tastatureingabe an die Techkonzerne überträgt. Offiziell natürlich, um die Usability zu verbessern, aber inoffiziell weiß Google und/oder Microsoft genau, was du wann getippt hast. Als Alternative wird GrapheneOS vorgeschlagen. Wenn du dort Apps beendest, sind sie auch wirklich beendet. Jede App (auch die Tastaturapp) kann individuell gesteuert werden:
- Internetzugriff oder nicht
- Welche ORDNER darf die App angucken? (vgl.: Android fragt „Medien“ generell ab, eine Ordnerfreigabe gibt es nicht.)
- Standardsuchmaschine
- Apps wirklich beenden
Spannenderweise lässt sich GrapheneOS aber nur gut auf Pixel (Google) installieren.
KI
Ich selbst bin ja einerseits Fan und andererseits Kritiker von KI. Wenn Du ChatGPT wirklich persönliche Fragen stellst, macht auch OpenAI ein Persönlichkeitsprofil von dir. Gemini von Google natürlich auch, scheisse sogar die Suche von Google überträgt mittlerweile jeden Suchquery an eine KI. Bing macht das nicht anders. PewDiePie erwähnt in seinem Video, dass er eine KI selbst hostet. Auf seinem eigenen PC. Läuft super und ist datenschutzrechtlich komplett sauber.
Das Video selbst
Fazit
Google bietet tolle Services, die angeblich nichts kosten. Aber sie kosten wahnsinnig viel, nämlich deine komplette Privatsphäre. Du bist schon abhängig, weil du heutzutage alles „googlen“ kannst oder dein Handy dich morgens schon mit dem aktuellen Wetter, dem Weltgeschehen und Werbung nervt. Das alles zwingt dich in eine Abhängigkeit, aus der du erst mal wieder herauskommen musst. Ich selbst nutze ja auch Gmail und ich mach sogar meine Backups auf meinem Google Drive. Ich hab mal nachgeguckt, das sind 180 Gbyte, die ich theoretisch auch auf meinem eigenen Server sichern könnte und auch sollte.
Altersarmut in Deutschland: Großteil der Rentner lebt am Existenzminimum
Altersarmut in Deutschland bekommt zu wenig Aufmerksamkeit, dabei sind laut einer Erhebung 10 Millionen Rentner betroffen.thomas punzmann (Tichys Einblick)
Wörter und Worte
Ein Leser rügt ... Ich hatte geschrieben Bei Lanz erzählt gerade eine Lehrerin, dass sie mit Kindern in der Schule nicht mehr Pünktchen und Anton oder Emil und die Detektive von Erich Kästner lesen kann.Danisch.de
Regenbogen-Kasperletheater im Bundestag » Journalistenwatch
Ja, ist denn schon wieder Karneval? Die Grünen haben am Mittwoch mit einer absurden "symbolischen Aktion und bunten Klamotten aus dem queren KleiderschrankBartolomäus Bootsmann (Journalistenwatch - Newswatch)
Laut Bericht drastische Kürzungen im Fernverkehr geplant – Deutsche Bahn dementiert
Wird es weniger Sitzplätze geben – oder mehr? Laut „Spiegel“ plant die Deutsche Bahn einen Abbau von Sitzplätzen und Zügen bis 2036. Das Magazin beruft sich dabei auf ein streng vertrauliches Papier.Natalie Furjan (Tichys Einblick)
Video: Reichinnek fällt bei wichtiger Wahl durch - Apollo News
Heidi Reichinnek wurde nicht in das Parlamentarische Kontrollgremium gewählt.Max Roland (Apollo News)
Ex-ARD-Mann redet Tacheles zu den Corona-Demos: Die Leute wurden als Spinner hingestellt!
Teilnehmerzahlen wurden verkleinert und Interviewpartner lächerlich gemacht – mit der Berichterstattung über die Corona-Demonstrationen vor fünf Jahren hat der Staatsfunk eine klare Agenda verfolgt, nämlich Kritiker der Zwangsmaßnahmen als Spinner hi…David Berger (Philosophia Perennis)
Two Point Museum's first DLC announced with Fantasy Finds coming in July gamingonlinux.com/2025/06/two-…
#TwoPointMuseum #Gaming #PCGaming #Linux #SteamOS
Two Point Museum's first DLC announced with Fantasy Finds coming in July
Two Point Museum from SEGA and Two Point Studios is set to expand with the Fantasy Finds DLC coming on July 17th.Liam Dawe (GamingOnLinux)
Modicia OS: Multimedia-Focused Linux With Flair - FOSS Force
Modicia O.S. blends powerful multimedia tools, unique features, and a polished user experience for Linux users and creative professionals.Larry Cafiero (FOSS Force)
“hate crime” – any perceived slight against another person, verbal or otherwise. The law recognizes such disparate slurs as those critical of gender identity, religion, race, sexual orientation, ethnicity, age, or even affiliation with a group.
German TV Promotes Great Replacement Climate Plan: Stop Having White European Children ‘Aryan CO2 Emitters,’ Import Third World Migrants Instead. “The current political and demographic shifts in Europe are an existential threat to its indigenous populations, not seen since the Gates of Vienna in 1683…”
youtu.be/_uN3ZORybwg?si=HrAPpU…
Roland Häder🇩🇪 reshared this.
Ubuntu disables Intel GPU security mitigations, promises 20% performance boost
Overtime defenses for Spectre-based attacks have taken their toll.Dan Goodin (Ars Technica)
“hate crime” – any perceived slight against another person, verbal or otherwise. The law recognizes such disparate slurs as those critical of gender identity, religion, race, sexual orientation, ethnicity, age, or even affiliation with a group.
German TV Promotes Great Replacement Climate Plan: Stop Having White European Children 'Aryan CO2 Emitters,' Import Third World Migrants Instead.
“The current political and demographic shifts in Europe are an existential threat to its indigenous populations, not seen since the Gates of Vienna in 1683..”
open.substack.com/pub/lionesso…
German TV Promotes Great Replacement Climate Plan: Stop Having White European Children 'Aryan CO2 Emitters,' Import Third World Migrants Instead
"The current political and demographic shifts in Europe are an existential threat to its indigenous populations, not seen since the Gates of Vienna in 1683.."Lioness of Judah Ministry (Exposing The Darkness)
Roland Häder🇩🇪 reshared this.
The post Bei letzter Bundestagsrede: Baerbock schießt gegen die AfD und feiert ihre Amtszeit appeared first on Apollo News. #news #press
Bei letzter Bundestagsrede: Baerbock schießt gegen die AfD und feiert ihre Amtszeit - Apollo News
In ihrer letzten Bundestagsrede hat Annalena Baerbock eine positive Bilanz ihrer Zeit als Außenministerin gezogen. Sie sei „auf der ganzen Welt mit Vertrauen und Respekt willkommen geheißen“ worden. Außerdem schoss sie mehrmals gegen die AfD.Boris Cherny (Apollo News)
Der Beitrag
Björn Höcke: "Zwei Weltkriege sind genug!"
Er will nur unser Bestes: Unser Geld und unsere Kinder. Wegen der »unvergleichlichen Bedrohung durch Rußland« sollen wir alle Opfer bringen. Aber "zwei Kriege sind genug" - sagt Björn Höcke von der AfD.David Berger (Philosophia Perennis)
Wadephul bei Illner: Gürtel enger schnallen – Ukraine-Krieg bezahlen
Viel Gerede, wenig Gewissheit – ob Irans Atomanlagen wirklich kaputt sind, weiß keiner, ob es Sicherheit nur mit den USA gibt, auch nicht.Natalie Furjan (Tichys Einblick)
The post Bundestag setzt Familiennachzug teilweise aus appeared first on Apollo News. #news #press
Bundestag setzt Familiennachzug teilweise aus - Apollo News
Der Bundestag hat mit klarer Mehrheit für eine zweijährige Aussetzung des Familiennachzugs für Flüchtlinge gestimmt. Der Gesetzentwurf aus dem Innenministerium unter Alexander Dobrindt erhielt 444 Ja-Stimmen bei 135 Gegenstimmen.Redaktion (Apollo News)
Apocalypse Express has some frantic train combat out in Early Access gamingonlinux.com/2025/06/apoc…
#ApocalypseExpress #IndieGames #Linux #SteamOS #Gaming
Apocalypse Express has some frantic train combat out in Early Access
Apocalypse Express brings exciting real-time post-apocalyptic train defence to Early Access and I'm looking forward to more of it.Liam Dawe (GamingOnLinux)
NVIDIA Blackwell Support Coming Together For NVK Vulkan In Mesa
Merged for the current Linux 6.16 cycle was initial NVIDIA Blackwell GPU support with the Nouveau open-source driver. NVIDIA Blackwell GPU support was tacked onto the existing Nouveau kernel driver rather than having to wait for the new "NOVA" driver and like prior generations continuing to leverage the GSP firmware. For going along with that Nouveau support, the Mesa NVK Vul…
phoronix.com/news/NVIDIA-Black…
Bcachefs Changes End Up Being Merged Into Linux 6.16, For 6.17: "We'll Be Parting Ways"
Last week was a Bcachefs pull request consisting of fixes and a new "journal_rewind" feature to aide as a disaster recovery tool for the file-system. But with that code being submitted as part of the ongoing Linux 6.16 release candidates, it drew criticism from Linus Torvalds and other kernel developers. However, one week later and that discussion …
phoronix.com/news/Bcachefs-One…
Bcachefs Changes End Up Being Merged Into Linux 6.16, For 6.17: "We'll Be Parting Ways"
Last week was a Bcachefs pull request consisting of fixes and a new 'journal_rewind' feature to aide as a disaster recovery tool for the file-systemwww.phoronix.com
Dr. Hydro
in reply to Rich • • •Roland Häder🇩🇪 doesn't like this.
Dr. Hydro
in reply to Rich • • •Roland Häder🇩🇪 doesn't like this.
Rich
in reply to Rich • • •Rich
in reply to Rich • • •